HUNDEGESUNDHEIT - HEUTE: đ€ąVorsicht! Giftige KrĂ€uter & Pflanzen fĂŒr unsere Hundeđż
- Nadine Schaten

- 30. Sept. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Im Haushalt aber auch in der Natur lauern so einige Gefahren auf unsere 4-Beiner â einige Pflanzen und Ihre Teile sind hoch giftig fĂŒr unsere Hunde. Wer jetzt denkt âach wie soll unser Hund denn damit denn in Kontakt kommen?â dem kann ich sagen das kann gerade in der Natur schnell gehen.

Unser Dave z.B. zieht sich im Wald oft Stöcke und abgebrochene Pflanzenteile heran um damit zu spielen, oder darauf herum zu kauen. Da sollte man aber leider echt ein Auge drauf haben, denn wir hatten es auch schon das er mit Durchfall und Erbrechen drauf reagiert hat.
âą So können einige BĂ€ume wie z.B. die Eibe sogar relativ zĂŒgig tödliche Folgen haben, bereits 4 Nadeln des Baumes können einen kleinen Hund töten
âą Die Herbstzeitlose ist eine der letzten Blumen die im Jahr blĂŒhen, sowohl die BlĂ€tter als auch die Samen des Lilien-GewĂ€chses sind giftig- Symptome: Erbrechen, Durchfall, LĂ€hmung, Kreislaufprobleme
âą Hortensien sind meine Lieblingsblumen, ich habe daher schon einige davon im Garten, aus dem Haus habe ich sie verbannt, da diese beliebte Pflanze giftig fĂŒr unsere Hunde ist. Ihre Giftstoffe sind zwar nicht tödlich können aber Magen-Darm-Reizungen, blutigen Durchfall und Zittern verursachen.
âą Bei den Zimmerpflanzen musste auch ich erstmal aussortieren, denn die Calla, Narzissen, Oleander und GlĂŒcksfeder, alle diese Topf & Vasenpflanzen sind giftig! Teilweise sogar sehr hoch giftig und sogar schon getrocknete kleine BlĂ€tter die abfallen oder das ĂŒberschĂŒssige GieĂwasser können Vergiftungen auslösen.
đ· Hier eine kleine Liste mit WILDEN KRĂUTERN die giftig fĂŒr unsere Hunde sind und heimisch sind:
âą BĂ€rlauch
âą Bilsenkraut
âą Hahnenfuss
âą Hundspetersilie
âą Krokus
âą KĂŒchenschelle
âą Liguster
âą Lupine
⹠Maiglöckchen
âą Nachtschatten
âą Rittersporn
âą Robinie
âą Schierling
⹠Schöllkraut
âą Fingerhut
đ¶ Vorbeugen:
Was tun wenn der Hund Vergiftungserscheinungen hat? Am besten bei der vergiftungszentrale.de die nÀchste Notrufnummer raus suchen und Kontakt aufnehmen.
Bringe deinen Hund auf keinen Fall selbst zum Erbrechen!
Nummer von 2 TierÀrzten immer bereit haben, Acht geben auf alte Hunde, kleine Hunde und vor allem Welpen die gern an allem knabbern. Vermeide die Giftpflanzen in der Wohnung oder nÀchster NÀhe des Hundes, am besten ganz entfernen.








Kommentare